
Nach ersten Berichten von Anwendern, die den Treiber in Verbindung mit der entsprechenden Hardware einsetzen, treten diverse Probleme tatsächlich nicht mehr auf. Besonders ein Fehler, der dafür sorgte, dass Windows nach dem Beenden diverser Spiele abstürzte, soll nun nicht mehr nachweisbar sein.
Auch der vor allem von Nutzern von High-End-Systemen mit der 64-Bit-Version von Windows Vista und 4 Gigabyte Arbeitsspeicher auftretende Fehler, der dafür sorgte, dass aus den angeschlossenen Lautsprechern ein Knistern oder Krachen zu hören war, soll nun beseitigt worden sein.
Bei einigen Anwendern sind die Geräusche zwar kaum noch hörbar, aber dennoch vorhanden, es gibt also weiterhin einige Probleme, doch Creative scheint bemüht, diese aus der Welt zu schaffen. Viele Besitzer von X-Fi-Soundkarten hatten seit der Markteinführung von Windows Vista kritisiert, dass der Hersteller nur wenig brauchbare Treiber liefern kann.
Der Druck auf Creative wird auch deshalb größer, weil der taiwanische Hardwarehersteller ASUS seit kurzem eine Reihe von High-End-Soundkarten anbietet, die ähnliche Features bieten. Der Konkurrent verspricht zudem, dass die Geräte vollkommen problemlos von Windows Vista unterstützt werden und auch alle Surround-Effekte zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen: Creative Support-Forum
Download: SBXF_PCDVT_LB_2_15_0004.exe (52 Mb)
Vielen Dank an die zahlreichen News-Einsender für den Hinweis!
2007-11-05T18:07:30+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen