
"Es wird Unternehmensbereiche geben, die wir verkaufen oder für die wir Partner suchen - das ist bekannt und alles andere wäre Augenwischerei. Wenn wir das nicht angehen, ist das Unternehmen insgesamt immer weniger wettbewerbsfähig", so Obermann beim Interview mit dem Blatt.
Mit der Entwicklung der Deutschen Telekom auf dem DSL-Markt, ist Obermann recht zufrieden. So erklärte er, dass man das Jahresziel, 40 bis 45 Prozent der DSL-Neukunden, bereits erreicht habe. Auch mit dem IP-TV-Dienst ist man sehr zufrieden - bereits wenige Wochen nach dem Start, haben sich mehr als 50.000 Kunden dafür angemeldet.
2007-10-20T11:45:00+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen