
In einer Mitteilung an die Angestellten, erklärte AOL-Chef Randy Falco, dass die Entlassungen nötig seien, um die Neuausrichtung von AOL zu einem Online-Werbeunternehmen voranzutreiben. Das eingesparte Geld soll dann beispielsweise für Zukäufe genutzt werden, um das weltweit größte Werbenetzwerk für Vermarkter aufzubauen, so Falco.
Ob und falls ja, wieviele Arbeitsplätze AOL in Deutschland streichen möchte, ist nicht bekannt. Die Gekündigten gehen jedoch nicht leer aus. So erklärte ein AOL-Sprecher, dass jeder eine Abfindung von mindestens vier Monatsgehältern erhalten wird. Darüber hinaus sollen die meisten der frisch gekündigten Personen bis zum Ablauf der Kündigungsfrist bezahlten Urlaub bekommen, heißt es.
2007-10-16T16:50:00+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen