
So kostet ein 512 Megabyte großer DDR2-Riegel mit 667 MHz derzeit 1,31 US-Dollar pro Stück, natürlich nur für Händler. Das bisherige Jahrestief lag bei 1,75 US-Dollar. Damit ist allein in diesem Jahr der Preis um 79,4 Prozent gefallen.
Die übermäßige Produktion der Speicherriegel ist auf die Markteinführung von Windows Vista zurückzuführen. Die Hersteller gingen davon aus, dass die Nachfrage nach RAM steigen wird, da das neue Betriebssystem aus Redmond mehr Speicher benötigt. Allerdings kam es nicht zu dem erwarteten Boom und die Hersteller blieben auf ihren Beständen sitzen.
WinFuture Preisvergleich: Arbeitsspeicher ab ~11 Euro
2007-10-10T17:12:00+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen