
Auf dem zweiten Platz landet die US-Suchmaschine Yahoo. Wie comScore berichtet, wurden im August rund 8,5 Milliarden Suchanfragen über die Suchmaschine des im kalifornischen Sunnyvale ansässigen Unternehmens gestartet. Platz drei geht an die chinesische Suchmaschine Baidu, die etwa 3,2 Milliarden Suchanfragen verbuchen konnte.
Auf den Plätzen vier und fünf lagen im August die Suchmaschine 'Live Search' aus dem Hause Microsoft und die koreanische Suchmaschine Naver. Während Microsoft auf etwa 2,2 Milliarden Suchanfragen kam, waren es bei Naver etwa 2 Milliarden Anfragen.
Aus der Studie geht weiter hervor, dass zirka 20,3 Milliarden Suchaufträge aus dem asiatischen Raum stammen. "Die Tatsache, dass asiatische Suchmaschinen gemeinsam mit Google und Yahoo in den Top 5 sind zeigt, dass Internet-Suchmaschinen ein globales Phänomen sind", so Bob Ivins, Vizepräsident von comScore.
2007-10-10T13:53:14+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen