Ursprünglich wollte der Publisher Electronic Arts sein neues Rennspiel "Need for Speed: Pro Street" ab dem 31. Oktober verkaufen. Doch daraus wird nichts. Wie man der aktualisierten Produktseite bei EA entnehmen kann, erscheint der Titel erst Ende November.
Diesmal werden die Rennen auch wieder bei Tageslicht ausgetragen. Auch vom Konzept der frei befahrbaren Städte hat man sich verabschiedet. Im Bereich Tuning wird aber alles beim Alten bleiben. Einige neue Modi sollen für Abwechslung sorgen. Im Karriere-Modus muss man in vier Wettkämpfen siegen (Drift, Grip, Speed, Drag), um dann in so genannten Showdown-Rennen zum Street King gekürt zu werden.
Im "Grip Racing" treten die Fahrer auf einer Rennstrecke gegeneinander an, es gibt allerdings keine Regeln. So hat man beispielsweise auch die Möglichkeit, die anderen Fahrzeuge zu rammen und sich somit einen Vorteil zu verschaffen - ein umfangreiches Schadensmodell macht es möglich. Allerdings nimmt auch das eigene Auto Schaden und muss repariert werden. Tut man das nicht, muss man im nächsten Rennen mit einem defekten Auto leben.
2007-09-26T14:26:54+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen