
Neben den Handy-Herstellern Nokia, Samsung und Sony Ericsson, sind auch zahlreiche Flash-Speicher-Produzenten, beispielsweise Spansion, STMicroelectronics und Texas Instruments an der Entwicklung von UFS beteiligt. Mit einer Veröffentlichung wird derzeit nicht vor dem Jahr 2009 gerechnet.
UFS soll jedoch nicht nur in Mobiltelefonen zum Einsatz kommen. Das neue Format soll von der Solid State Technology Association als Industriestandard für Wechselspeicherkarten verabschiedet werden. Bis es soweit ist, haben die Firmen eigenen Angaben zufolge jedoch noch viel Arbeit vor sich.
2007-09-14T10:49:50+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen