"Der Mangel an qualifizierten IT-Fachkräften führt dazu, dass der europäischen Wirtschaft mehrere Milliarden Euro verloren gehen", so EU-Medienkommissarin Vivane Reding. Neue Projekte würden daher häufig anstatt in Europa direkt auf anderen Märkten verwirklicht werden, erklärt sie.
Die EU-Mitgliedstaaten müssten daher diesem Negativtrend entgegenwirken. Einen ersten Schritt in diese Richtung möchte die EU-Kommission mit der "e-Inclusion"-Initiative machen, welche im Jahr 2008 beginnen soll. Ziel der Initiative ist es, den "digitalen Analphabetismus" in Europa bis zum Jahr 2010 stark einzudämmen.
2007-09-12T14:07:24+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen