Anfang dieser Woche kam es im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika zu einem größeren Ausfall des Internets. Ursache dafür war ein angesägtes Kabel zur Datenübertragung. Am Montagabend verweigerte in vielen Haushalten im Nordosten der USA die Internetanbindung ihren Dienst.
Sofort schickte die Betreiberfirma Techniker aus, die das Problem beheben sollten. Fehlerquelle war ein angesägtes Kabel zwischen Cleveland und Montville in Ohio. Beim Beheben der Störung stellten sie fest, dass das einzige Ersatzkabel, das sie bei sich hatten, angeschossen war, berichtet
InfoWorld. Dadurch verzögerte sich die Reperatur erheblich. doch mittlerweile wurde der Fehler behoben.
Die Polizei geht bei dem Vorfall davon aus, dass es sich bei der Beschädigung des Kabels um versuchten Diebstahl handelt. Durch die große Nachfrage auf dem Rohstoffmarkt befinden sich die Kupferpreise auf Rekordniveau. Diebstähle von Kupferkabeln sind so heutzutage keine Seltenheit mehr. Dumm für die Diebe: Wie alle größeren Datenleitungen war auch diese aus Glasfaser.
2007-08-24T18:18:43+02:00C.Weber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen