
Der Grund für die Entscheidung, die "alten" CPUs in Rente zu schicken ist simpel - der Markt verlangt nicht mehr nach ihnen, die meisten Hersteller verbauen also inzwischen andere Chips. Lediglich einige Modelle der Pentium 4 6x1 und Pentium 4 5x1 Serien werden wahrscheinlich noch einige Zeit weiter gefertigt, da es bei ihnen noch eine gewisse Nachfrage von PC-Hersteller gibt, die diese vor allem in günstigen Systemen verbauen.
Doch auch für diese Chips gilt Anfang Dezember als letztes Datum für neue Bestellungen. Schon im September wird Intel übrigens damit beginnen, einige schon lange erhältliche Prozessoren mit Conroe-Kern in die ewigen Jagdgründe zu schicken.
2007-08-15T16:56:43+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen