

Das Konzept von Photosynth sieht vor, verschiedene Bilder, die das gleiche Motiv oder dessen Teile mit mehr oder weniger Details zeigen, an Überschneidungspunkten mit Markierungen zu versehen. Auf diese Weise entsteht bei einer ausreichenden Zahl ein dreidimensionales Gerüst, durch das sich der Nutzer frei bewegen kann.
Die Bilder von Space Shuttle wurden allesamt von einem Microsoft-Entwickler aufgenommen, so dass aus tausenden Fotos eine Auswahl von insgesamt vier verschiendenen Photosynth-Welten entstanden ist. Die NASA will die Partnerschaft mit Microsoft weiter ausbauen und Photosynth auch für weitere Projekte nutzen. Als großen Vorteil sieht man vor allem, dass man die Faszination des US-Raumfahrtprogramms so ohne weitere Kosten den Steuerzahlern näher bringen kann.
Weitere Informationen: Microsoft Live Labs: NASA Photosynth
2007-08-06T18:41:36+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen