Microsoft hat am Ende der letzten Woche auf der Global Exchange Konferenz (MGX) in Orlando erste Informationen zum Vista-Nachfolger "Windows Seven" veröffentlicht. Demnach soll das neue Betriebssystem bis zum Jahr 2010 fertiggestellt werden.
Derzeit ist man in Redmond mit der Planung beschäftigt, das heißt, welche Funktionen wird es geben und wie wird das ganze Projekt organisiert sein. Ein erstes Resultat dieser Überlegungen ist, dass es wieder ein "ganzes Betriebssystem" werden wird, das nicht modular aufgebaut sein wird. Außerdem wird es wieder eine 32- und 64-Bit-Version geben.
In ziemlich genau drei Jahren soll Windows Seven also fertiggestellt werden. Natürlich handelt es sich bei der Bezeichnung bisher nur um einen Codenamen, der zum Ende der Entwicklung durch einen Verkaufsnamen ersetzt wird. Sollte man in den nächsten drei Jahren nicht die gewünschte Qualität der neuen Windows-Version erreichen, will man sich in Redmond noch mehr Zeit für dieses Projekt nehmen.
2007-07-23T10:26:34+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen