Das Unternehmen BenQ hat jetzt ein neues Patent zugesprochen bekommen, in dem eine neue Art von Handy beschrieben wird. Neben den üblichen Chips und dem Display verfügt es zusätzlich über ein Körperfettmessgerät und eignet sich damit als Diät-Assistent.
Dazu werden zwei Elektroden benutzt, die via Bio-Impedanz-Analyse den Fettgehalt im Körper ermitteln. Dazu wird der Widerstand gemessen, den die Elektroden beim Fließen durch den Körper überwinden müssen. Um die Signale durch den Körper zu schicken, muss der Nutzer das Mobiltelefon an einer bestimmten Stelle berühren - anschließend fließt ein schwacher Strom durch den Körper.
Je mehr Muskeln eine Person hat, desto größer ist der Wassergehalt und die Elektroden müssen nur einen sehr kleinen Widerstand überwinden. Ist dagegen der Fettgehalt größer, muss ein höherer Widerstand überwunden werden. Der dafür verwendete Strom soll für den Menschen ungefährlich sein und ist im Normalfall nicht spürbar.
Weitere Informationen: US-Patent 7,031,767
2007-05-08T07:51:48+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen