Microsoft hat auf dem Government Leaders Forum Asia 2007 angekündigt, bis zum Jahr 2015 "weiteren fünf Milliarden Menschen" nachhaltige soziale und ökonomische Möglichkeiten zu schaffen. Vor allem erschwingliche Software soll dabei helfen.
Außerdem sollen 90 neue Innovation Center geschaffen werden, die beim Schließen der digitalen Kluft helfen. Behörden in armen Ländern erhalten die Möglichkeit, ein neu vorgestelltes Softwarepaket zu erwerben, das auf den Namen "Student Innovation Suite" hört. Es soll von Behörden zusammen mit PCs an Schüler verkauft werden, natürlich zu einem geringen Preis.
Das Softwarepaket enthält das Betriebssystem Windows XP Starter Edition sowie die Anwendungen Office Home and Student 2007, Microsoft Math 3.0, Learning Essentials 2.0 sowie den Windows Live Mail Desktop. Behörden, die sich dafür qualifiziert haben, erhalten das Paket ab der zweiten Jahreshälfte 2007 für 3 US-Dollar.
2007-04-19T15:42:13+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen