
Die Macher der Webseite hatten über 100 Updates für Windows Vista zusammengetragen und in einem Paket zusammengefasst. Nachdem Microsofts Rechtsabteilung nun Kontakt mit ihnen aufgenommen und eine Unterlassung gefordert hat, ist das Patch-Paket nicht mehr verfügbar. Die über die Webseite angebotenen Updates seien nicht für die breite Öffentlichkeit gedacht, monierten die Redmonder in ihrem Brief.
Auch der Umstand, dass Updates für Probleme angeboten wurden, die nur einen kleinen Teil der Nutzer von Windows Vista betreffen, war Microsoft ein Dorn im Auge. Es sei für das Unternehmen wichtig, direkt mit den betroffenen Kunden zusammenzuarbeiten, um ihre spezifischen Probleme zu lösen, statt sie ein Update aus einer nicht autorisierten Quelle herunterladen zu lassen, hieß es.
Microsoft warnte erst vor Kurzem vor dem Herunterladen von Patches und Updates für Windows Vista aus anderen Quellen als dem eigenen Windows Update. Die bisher veröffentlichten Updates seien nur für einen Bruchteil der Anwender nützlich, da es unter Umständen zu Problemen mit Systemen kommen kann, die nicht von ihnen betroffen sind.
2007-04-05T13:37:42+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen