
In der Klageschrift, führt Viacom mehr als 160.000 Verstöße gegen das Urheberrecht des Unternehmens auf. Die Clips seien zusammen mehr als 1,5 Millionen Mal heruntergeladen worden.
Die Anwälte von Viacom werfen YouTube vor, sich auf Kosten anderer zu bereichern um somit selbst Profite zu generieren. Weiter sei das Geschäftsmodell illegal, da man Werbung auf Seiten mit nicht lizenzierten Inhalten anderer schalte und somit zusätzlich Geld verdiene.
2007-03-13T17:40:25+01:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen