Immer mehr deutsche Haushalte empfangen ihr Fernsehsignal mittlerweile über einen digitalen Empfänger. Mit der zunehmenden Digitalisierung wird neben diversen Spartenprogrammen auch das hochauflösende Fernsehen zunehmend interessanter.
In Deutschland strahlen mit ProSieben, Sat.1, Anixe HD, Premiere HD und Discovery HD bereits fünf Fernsehsender ihr Programm in HDTV aus. Jüngst hat auch der WDR angekündigt, noch in diesem Jahr mit ersten Testausstrahlungen im hochauflösenden Fernsehstandard zu beginnen.
Um HDTV empfangen zu können ist neben einem digitalen, HDTV-fähigen Satelliten- oder Kabelreceiver auch ein HD-Ready-Fernsehgerät nötig. Als kostengünstige Alternativen bieten sich TV-Karten für Computer an. In diesem Test nehmen wir die TV-Karte S2-3200 aus dem Hause TechnoTrend genauer unter die Lupe.
Zum Artikel: Hardware-Test: HD-Fernsehen über Satellit
2007-03-07T15:08:29+01:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen