Die Bücherreihe um den Zauberlehrling Harry Potter hat sich bisher mehrere hundert Millionen Mal verkauft. Auch die Kinofilme spielten Rekordbeträge ein. Neben der Autorin, dem Verlag und den Filmstudios wollen offenbar auch einige eBay-Händler vom Erfolg der Bücher profitieren.
Wie jetzt bekannt wurde, hat ein indisches Gericht durchgesetzt, dass das Online-Auktionshaus eBay verschiedene Angebote vom Netz nehmen muss, deren Inhalt unautorisierte, digitale Kopien der Bücher waren. Dabei ging man jedoch nicht gegen eBay selbst, sondern die Anbieter der E-Books vor.
Für die zweite Maihälfte ist eine Anhörung angesetzt worden. Bis dahin dürfen vorerst keine Harry Potter E-Books bei der indischen Ausgabe von eBay angeboten werden. Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling hatte mehrfach gesagt, dass sie ihre Bücher nicht in digitaler Form veröffentlichen wolle.
2007-03-01T09:14:54+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen