
Baconguis verweist dabei auf eine Studie des IT-Dienstleisters SoftChoice. Darin heißt es, dass die Hälfte aller PCs, die in der amerikanischen Wirtschaft verwendet werden, nicht für Windows Vista geeignet sind. Das Premium-Zertifikat würden sogar 94 Prozent nicht bekommen. In ärmeren Ländern sieht es noch schlimmer aus.
"Die Vorstellung, dass neue Software zu neuen Bergen von Computerschrott führt, die in den Müllhalden in Asien und Afrika enden, die Umwelt vergiften und die Gesundheit der Menschen gefährden, ist anstößig und nicht zu tolerieren", sagte Baconguis. Er fordert die Verlängerung der Lebensdauer für PCs.
2007-02-05T08:53:04+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen