
Doch nicht nur im Business-to-Consumer-Bereich hätte sich etwas getan, auch von Betrieb zu Betrieb (Business-to-Business) konnte ein Anstieg von mehr als 36 Prozent auf 392 Milliarden Euro ausgemacht werden. Allein für das Jahr 2010 rechnet man dann mit einem Umsatz von 636 Milliarden Euro.

Ebenso hätte die Musik- und Unterhaltungsindustrie laut Angaben von BITKOM Grund zur Freude: Im Vergleich zum Vorjahr verbuchte man einen Anstieg von knapp 20 Prozent auf 120 Millionen Euro, was wohl nicht zuletzt durch Abmahnung vieler tausender Filesharing-Benutzer und verstärkter Bekämpfung von Urheberrechtsverletzungen erreicht werden konnte.
Im Ländervergleich liege Deutschland mit 30 Prozent aller in Westeuropa verkauften Produkte an erster Stelle. Nach Großbritannien mit 18 und Frankreich mit 15 Prozent folgten Italien mit 11 und Spanien mit 6 Prozent und belegten die Platze vier und fünf.
Vielen Dank an Hauner für das Einsenden dieser News.
2007-01-28T20:07:01+01:00Sebastian Kuhbach
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen