Laut Berichten japanischer Zeitungen will der größte Mobilfunkanbieter des Landes NTT DOCoMo im Jahr 2010 ein besonders schnelle und günstige Internet-Verbindungen für Handys ermöglichen. Der neue Dienst soll vor allem für die Auslieferung hochauflösender Inhalte genutzt werden.
Der als Super 3G bezeichnete Datendienst erfordert lediglich eine Nachrüstung der vorhandenen Sendemasten. Dennoch geht man von Investitionen in Milliardenhöhe aus. Ist die Umrüstung der Handysender erst einmal abgeschlossen, kann man äußerst rasant auf das Internet zugreifen - von rund 100 Megabit pro Sekunde ist die Rede.
Mit einer solchen Bandbreite, die zudem noch zu einem günstigen Preis angeboten werden soll, lassen sich riesige Datenmengen problemlos austauschen. Erste Feldversuche mit der neuen Technologie sollen noch in diesem Jahr anlaufen. Der koreanische Samsung-Konzern hat erst Anfang November 2006
Handy-Internet mit Datenraten von bis zu einem Gigabit vorgestellt.
2007-01-04T16:29:41+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen