
Amerikanische Medien hatten bereits die Möglichkeit, einen ersten Blick auf die neue Hardware von Microsoft zu werfen, die in direkter Konkurrenz mit dem iPod von Apple steht. Trotz einiger innovativer Features wurde das Gerät eher schlecht bewertet. Demnach soll das Gehäuse nicht besonders edel sein, obwohl es auf Bildern eher den gegenteiligen Eindruck macht. Auch das Tauschen von Musik zwischen Zune-Besitzern ist noch nicht ausgereift.
So kann man als Zune-Besitzer zwar sehen, welche Songs ein anderer Zune-Besitzer in der näheren Umgebung hört, allerdings fehlt die Möglichkeit, das Lied direkt anzufordern. Stattdessen muss das Gegenüber die Initiative ergreifen und den Song einfach losschicken. Ist dieser Vorgang erst einmal gestartet, dauert es auch nur zwischen 10 und 15 Sekunden, bis die Datei übertragen wurde.
Der Zune bringt eine Festplatte mit einer Speicherkapazität von 30 Gigabyte mit. Über die integrierte WLAN-Funktion von Zune lassen sich problemlose Lieder, eigene Aufnahmen, Playlisten und auch Bilder unter Freunden austauschen. Das einzige Manko hierbei ist, dass ein von einem Freund gesendetes Lied nur drei Mal in drei Tagen angehört werden kann - ein Zwangs-DRM-Schutz macht es möglich.
Der Mp3-Player des Redmonder Unternehmens wird auch über einen integrierten FM-Tuner verfügen. Der Name des gerade im Radio gespielten Liedes lässt sich problemlos über das drei Zoll große LCD-Display ablesen. Die Software des Multimedia-Gerätes importiert automatisch Musik, Bilder und Videos aus dem Windows Media Player und iTunes. Zusätzlich lassen sich auch existierende Playlisten und Songbewertungen übernehmen.
Außerdem kann ein sogenannter ZUNE Pass erworben werden, der für knapp 15 US-Dollar den Zugriff auf Millionen Musikstücke ermöglicht. Für ZUNE soll es bereits zur Markteinführung eine ganze Reihe von Zubehörprodukten geben, darunter verschiedene Pakete, die für bestimmte Einsatzgebiete wie Zuhause, Reise und Auto gedacht sind.
2006-11-14T10:01:24+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen