
Bisher scheint es sich bei PH-DVD nur um ein theoretischen Konzept zu handeln, da sämtliche Angaben in der Pressemitteilung im Konjunktiv gehalten sind. Das System soll angeblich auch bei vorhandenen Standards wie Blu-ray oder HD DVD eingesetzt werden können, um Vorteile zu erzielen. Durch eine Steigerung der Speicherkapazität auf über 100 Gigabyte will man den wachsenden Anforderungen im Unterhaltungsbereich und in der Datenverarbeitung Rechnung tragen.
Die PH-DVD Technologie setzt nach Angaben der Erfinder keinerlei Veränderungen in der Struktur der Medien selbst voraus. Dadurch sollen vorhandene Produktionsmaschinen auch mit der neuen Technik verwendet werden können, wodurch wiederum eine Markteinführung binnen kürzester Zeit möglich sein soll. Ein weiterer "Vorteil" soll eine integrierte Funktion gegen unberechtigte Vervielfältigungen sein.
2006-03-31T12:36:23+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen