
In einem Blog-Eintrag auf MSN Spaces sind nun einige Vorabinformationen sowie Screenshots aufgetaucht, die einige der neuen Funktionen des Live Messengers aufzeigen. Wie man erkennen kann, sind die Arbeiten bereits ein gutes Stück fortgeschritten - wann mit der Final-Version zu rechnen ist, ist jedoch bisher noch nicht bekannt.



Eine Beta-Version des Windows Live Messengers steht seit heute öffentlich zum Download bereit - das Programm kann man jedoch nur nutzen, wenn man einen Passport-Account besitzt, der für den Betatest freigeschaltet ist.
Die neue Version des Messenger wird nicht nur beim Namen anders sein, es kommen auch eine Reihe neuer Möglichkeiten hinzu. Offenbar wird es erstmals möglich sein, einem Kontakt, auch wenn dieser gerade nicht online ist, eine Nachricht zu schicken. Neu in der aktuellen Beta sind ebenfalls Zeitstempel sowie die Unterstützung für VoIP-Telefonie.



Hinzu kommen so genannte "Shared Folders", über die Dateien getauscht werden können, eine Anbindung an das Windows Live Security Center um nicht vertrauenswürdige Dateitypen zu sperren und ein Feature namens "Video Carousel", mit dem man über neue Videos von MSNBC informiert wird.
Weitere Informationen: Windows Live Messenger - New Features
Weitere Screenshots: Windows Live Messenger Beta
Download: Install_Messenger_Beta.exe (16,7 Mb, englisch, Beta)
2005-11-02T17:29:15+01:00Sebastian Kuhbach
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen