Im Rahmen einer Pressekonferenz teilte T-Mobile mit, dass man in Zukunft den Benutzern von Handy uneingeschränkten Zugriff auf das Internet ermöglichen will. Google wird dabei (wir berichteten) als Startseite verwendet. Im Augenblick sind nach Firmenangaben bereits erste Angebote des "Web'n'Walk" getauften Dienstes verfügbar.
Bereits bis zum Jahre 2006 will T-Mobile eine hohe sechsstellige Zahl von Kunden für das Angebot begeistern. Für 30 Megabyte Datenvolumen werden 10 Euro berechnet, was das Internetvergnügen doch noch ein wenig schmälern dürfte. Im Gegensatz zu dem bisherigen Angebot "T-Zones" wird Web'n'Walk dennoch mehr Anklang finden, da es den User nicht mehr auf von T-Mobile ausgewählte Webinhalte beschränkt.
Zum Start des Dienstes sind nur wenige Mobilgeräte in der Lage mit dem neuen 3G-Service umzugehen. Dazu zählen der neue SDA, der Sidekick II, der MDA compact sowie das Nokia 6680.
2005-06-29T11:53:21+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen