
Wie der Manager von Intel, Jürgen Thiel, heute in München mitteilte, wurden die Komponenten als Einheit entwickelt und auf die jeweiligen Einsatzgebiete abgestimmt.
Wie Herr Thiel weiter verlauten ließ, sei das Ziel von Intel nicht mehr die alleinige Beschleunigung der Taktrate, sondern auch das Zusammenspiel der verwendeten Komponenten.
"Anchor Creek", so der Name der Chip-Plattform für Heimanwender, soll Leistungen erbringen welche so bisher nur aus der Unterhaltungselektronik bekannt sind.
Der Chip ermöglicht auf diesem Weg unter anderem Surround-Sound, eine verbesserte Grafikdarstellung am Computer und hochauflösende (High Definition) Videodarstellung.
Quelle: Futurezone
2005-05-26T16:50:37+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen