
Gleichzeitig wurde bekannt gegeben, dass man zukünftig auch T-DSL in Regionen anbieten wollen, in denen es aufgrund der Glasfaserverkablung noch nicht möglich ist und das man in den Ausbau des WiMAX Technologie investieren wolle. Die WiMAX Technologie ermöglicht es, Daten über große Entfernungen drahtlos zu übermitteln. Mit theoretisch bis zu 50 km Reichweite und einer Datentransferrate von bis zu 70 Mbit/s übertrifft WiMAX die derzeit aktuelle WLAN-Technik, die nur auf etwa 100 m Reichweite kommt.
Auch hier ist leider nicht bekannt, ob daraus später ein Produkt für den Endkunden folgen soll - geschweige den zu welchen Konditionen dieses angeboten wird.
Um die Übersichtlichkeit seines Portfolios im Privatkundenbereich zu erhöhen, will die Telekom den Umfang von rund 300 Produkten auf unter 100 zusammenstreichen. "Wir werden künftig nur noch die Produkte anbieten, die unsere Kunden auch wirklich nutzen", so ein Sprecher des Rosa Riesen.
Link: Telekom setzt auf Breitband
2005-03-07T15:41:53+01:00Sebastian Kuhbach
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen