
Das Gerät wird in fünf indischen Städten vertrieben, in Mexiko wird es für Unterrichtszwecke eingesetzt. In der Karibik wird der Computer im Katastrophenschutz Verwendung finden. AMD befindet sich nach eigenen Angaben in Gesprächen mit weiteren Regierungsorganisationen und Telekommunikationsunternehmen in anderen Regionen.
Zusammen mit Tastatur, Maus und vorinstallierter Software soll der Personal Internet Communicator für 185 Dollar zu haben sein. Mit Monitor soll er laut AMD 249 Dollar kosten.
AMD ist nicht allein mit diesem gesteigerten Interesse für neue Märkte in Schwellenländern. Neben einigen ambitionierten Projekten unter anderem in Indien, wie z.B. Simputer, sind auch einige Weltkonzerne dabei neue Produkte speziell für diese Märkte zu entwickeln.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen